Am Sonntag 20. März 2011 haben Andi und ich eine Wanderung auf den Geissberg unternommen. Gefunden habe ich diese Idee bei den Freizeitfreunden (http://www.freizeitfreunde.org/blogs/209). Der Geissberg ist bekannt, weil es dort Gemsen gibt, von denen wir aber natürlich keine gesehen haben….
Wir haben unser Auto in Villigen hinter der Post stehen lassen und sind von diesem Parkplatz aus Richtung Ruine Besserstein gestartet. Dort oben hat es nicht nur eine Ruine von einer Burg, sondern auch ziemlich viele (alte?) Militärbunker. Die Aussicht ist aber phänomenal.
![]() |
![]() |
Nach einer kleineren Pause (die Bise war zu kalt für eine lange Pause) folgten wir weiter dem Wanderweg über den Geissberg bis „Geissberg Chameren“ auf 697.5 müm. Ein weiterer herrlicher Aussichtspunkt!! Unterwegs haben wir natürlich noch den riesigen Steinbruch bestaunt.
![]() |
![]() |
![]() |
Nach einer Pause führte uns unsere Wanderung weiter Richtung Rotbergegg, und von dort zurück nach Villigen, wo wir im Gasthof Schlossberg noch etwas gegessen haben.
Wir waren inkl. der kleineren Pause 3 ¾ Stunden unterwegs und haben dabei 430 Höhenmeter zurück gelegt.
Es war, auch ohne Gemsen, eine sehr, sehr schöne Wanderung.