Moutier

Wanderungen Startseite

Am Sonntag 29. Mai 2011 sind Andi und ich nach Moutier gefahren. In Perrefitte haben wir unser Auto stehen gelassen. Wir folgten dem Wegweiser Richtung Combe Fabet. Diese Schlucht haben wir sehr schnell erreicht, und sie war wirklich echt schön. Eine Beschreibung davon aus http://www.wandersite.ch/Tageswanderung/779_Jura.html: Die Schlucht Combe Fabet erweist sich als Highlight: Sie ist zwar lediglich ein paar Meter schmal und nur zehn bis 20 Meter hoch. Doch der Weg führt über ein ausgetrocknetes Bachbett, gesäumt von ausgewaschenen Felsen. Wanderer können hier aus der Perspektive des Baches betrachten, wie das Wasser den Jura-Kalk geformt hat. Der Fels ist glatt und windet sich wie eine knorrige Wurzel dem Bachbett entlang; Kehrwasser und Wirbel haben Vertiefungen ausgewaschen. Die Combe Fabet ist sehr dunkel, sehr feucht und grün: Moos überzieht das Gestein, prägnanteste Pflanze ist der Farn.

Weiter führte uns unsere Wanderung unter einem Schiessstand hindurch (an dem geschossen wurde!) Richtung Champoz, und von dort über Kuh- und Pferdeweiden auf die Kuppe vom Mont Girod. Ab hier ging es nur noch abwärts. Ich war aber etwas enttäuscht: Man hatte wirklich nirgends Fernsicht, und Restaurant gab es auch keines. Dafür folgte landschaftlich bald ein nächster Höhepunkt, nämlich der Lac vert. Nochmals eine Beschreibung aus http://www.wandersite.ch/Tageswanderung/779_Jura.html: Im dichten Wald an der steilen Bergflanke würde man alles erwarten, nur keinen See. Und doch schimmert hier der Lac Vert wie ein blank polierter Jadestein, eingerahmt von Tannen. Des Rätsels Lösung: Der See mit einem Durchmesser von rund 200 Metern ist auf dem Grund eines längst aufgegebenen Kalksteinbruchs entstanden.

Kurz vor Court war auf meiner Wanderkarte ein Wanderweg dem Waldrand entlang eingezeichnet Richtung Gorges de Court. Ob es diesen Weg wirklich gibt bezweifle ich in der Zwischenzeit, da derjenige Wanderweg, dem wir gefolgt sind, sich immer höher und höher schraubte. Also sind wir umgekehrt und über das Dorf Court in den Gorges de Court gegangen, was natürlich für uns ein Umweg war. Im Gorges de Court folgten wir ziemlich lang der Birse, bevor wir wieder nach Perrefitte abgezweigt sind.

Wir waren so knapp 5 Stunden (inkl. kleiner Pausen) unterwegs und haben dabei 470 Höhenmeter zurück gelegt.

Fazit: Eine nette Wanderung, die bei mir aber sicher nicht in den Topten landet…