Wolzenalp

  WanderungenStartseite

Knabenkraut

Am Sonntag 18. Mai 2014 sind Andi und ich wieder mal nach Krummenau gefahren, um von dort auf die Wolzenalp zu gehen. Wie letztes mal ist Andi mit dem Sessellift hochgefahren, und ich wanderte zu Fuss (400 Höhenmeter in gut einer Stunde) hoch. Oben angekommen sind wir zusammen den wunderschönen Moorweg gegangen, auf dem gerade alles so richtig zu blühen begann. Ca. 30 Minuten dauert dieser Moorweg, den ich natürlich wieder barfuss genossen habe.

Die Schuhe wieder an den Füssen sind wir dann Richtung Nesslau gewandert, und von dort der Thur entlang zurück nach Krummenau (80 Höhenmeter hinauf, 480 Höhenmeter hinunter, ca. 2 1/2h).

Die Aussicht, die blühenden Wiesen und das aus dem Winterschlaf erwachende Moor waren einfach grandios..


Moorweg Wolzenalp
Churfirsten
Thur







Am Sonntag 6. September 2009 sind Andi und ich mit dem Auto nach Krummenau gefahren. Von dort ging Andi mit der Sesselbahn, ich zu Fuss, hoch bis zur Wolzenalplift-Bergstation. Nebenan am Kiosk /Beizli haben wir unsere erste ausführliche Pause gemacht.

Dann haben wir uns aufgemacht zum Moorweg. Ich war hell begeistert von diesem Weg! Links von einer Alphütte beginnt dieser Moorpfad. Und ab dort können die Schuhe ausgezogen werden. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf Speer und Tanzboden. Auf federnden, weichen Pfaden ging es ebenaus. Über speziell sumpfige Stellen sind Holzschwellen ausgelegt. Beim Restaurant Wolzenalp haben wir bei der Holzdusche unsere Füsse gewaschen und die Schuhe wieder angezogen.

Weiter ging es Richtung Nesslau, bis wir auf den Thurweg gestossen sind, auf dem wir zurück zu unserem Auto gewandert sind.

Wir waren so 31/2 bis 4 Stunden unterwegs und haben dabei 540 Höhenmeter zurück gelegt.