![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Samstag 08.09.07 habe ich einmal mehr diese Wanderung gemacht. Leider war auf der Rigi irgend ein Anlass, und der ganze Berg war voller Leute. Ich musste schlussendlich flüchten... Die Wanderung selbst war schön wie immer.
![]() |
![]() |
Am Samstag 21. April 2007 war so wunderschönes Wetter, und der Schnee schon ziemlich geschmolzen, so dass ich wieder einmal mehr Lust auf diese Wanderung bekommen habe. Und so sind Andi und ich an diesem Samstag Richtung Rigi losgezogen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Mittwoch 15. November 2006 hat es Andi und mich schon wieder auf die Rigi gezogen - wieder dieselbe Wanderung. Hier die Bilder von diesem Traumtag:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Am Samstag, 12.11.05, habe ich mich mit Maria am Zürcher Hauptbahnhof
getroffen, und wir sind zusammen nach Arth-Goldau gefahren. Von dort ging es mit
Standseilbahn und Luftseilbahn hoch nach Rigi Scheidegg (1661 m). Dort begann
unsere Wanderung Richtung Hinterdossen (1546 m), Unterstetten (1453 m), Rigi
First (1453 m) und schliesslich Rigi Kaltbad (1438 m). Dieser Weg ist der
Panoramaweg und war früher einmal eine Bahntrassee. Die Gleise hat man
entfernt, und so ist ein wunderschöner Wanderweg entstanden. Irgendwo trifft
man dann auch noch auf einen alten Bahnwagen.
Und das mit dem Panorama stimmt
wirklich: Wir konnten uns fast nicht mehr erholen weil das Panorama so
wunderschön war. Und je nach Wegverlauf immer wieder auf eine andere Seite.
Ab Rigi Kaltbad führte dann der Weg zur Felsenkapelle und danach durch einen
Naturpark zum Aussichtspunkt Rigi Känzeli. Von da gab es eine herrliche
Aussicht auf die Stadt Luzern, den Bürgenstock und das Kreuz des Vierwaldstättersees.
Und im Hintergrund natürlich immer die Alpen, Schwarzwald, Vogesen, etc. Ab
Rigi Känzeli folgte dann ein kurzer Aufstieg bis Rigi Staffelhöhe (1550 m).
Nun führte der Weg entlang der Vitznau-Rigi-Bahn nach Rigi Staffel (1603 m) und
danach zum 1800 m hohen Rigi-Gipfel. Dort hatten wir einen Rundblick von nahezu
800 Kilometern (steht jedenfalls im Internet). Es war einfach phänomenal.
Darum haben wir uns dann auch noch ziemlich lange im Restaurant aufgehalten, gemütlich gegessen und getrunken. Und natürlich immer wieder die Aussicht bestaunt.
Die ganze Wanderung ist mit ca. 4 Stunden angegeben. Wie lange wir hatten weiss ich wirklich nicht...
Was ich aber weiss: Es war eine wunderschöne Wanderung an einem wunderschönen Tag, die ich sicher wieder einmal wiederholen werde.