Am
Samstag 24. September 2011 wollte ich am Abend nach Stammheim ans Weinländer
Herbstfest. Deshalb habe ich nach einer Wanderung gesucht die nicht allzu lang
und nicht allzu weit weg ist.
Und
so bin ich nach Rieden gefahren. Da ich mit den ÖV unterwegs war, musste ich
zuerst nach Uznach, und von dort mit dem Postauto nach Rieden, das für diese
Strecke doch noch ziemlich einen Umweg gefahren ist, damit alle umliegenden
Dörfer bedient werden konnten. Ich denke, man wäre ev. schneller, wenn man in
Kaltbrunn aussteigen und zu Fuss nach Rieden gehen würde. Aber ich hatte
trotzdem echt Freude im Postauto, es fuhr nämlich durch Ernetschwil. Und
Ernetschwil ist meine Heimatgemeinde, die ich so endlich auch (wieder?) mal
gesehen habe. Und sie hat mir echt gut gefallen!!
Von Rieden aus ging es dann definitiv zu Fuss weiter, und zwar Richtung Tanzboden. Landschaftlich ein sehr schöner Weg, aber leider oft entweder asphaltierte (ca. ¾ Std.) oder schlecht markierte, schmale Wiesenwege. Die schöne Aussicht beim hinauf gehen entschädigt aber für vieles! Oben angekommen sieht man dann sogar noch zusätzlich Richtung Toggenburg / Säntis / Churfirsten. Bei diesen Aussichten ist es dann fast ein Bedürfnis, im sympathischen Restaurant Tanzboden einzukehren..
![]() |
![]() |
Nach meinem Besuch im Restaurant führte mich mein Weg weiter Richtung Ebnat-Kappel. Da ich noch genug Zeit hatte, habe ich den etwas längeren Weg durchs Steintal gewählt. Eigentlich ein sehr schöner Weg, aber leider ohne Aussicht. Und ab und zu auch wieder auf Asphalt, aber wenigstens nicht mehr so oft wie beim Aufstieg….
Im grossen und ganzen eine sehr schöne Wanderung, auf der ich inkl. Pause (ca. ¾ Stunden) 5 1/2 Stunden unterwegs war und dabei 720 Höhenmeter hinauf und 810 Höhenmeter hinunter zurück gelegt habe.
![]() |
![]() |